OGV Tübingen 2023
- 22.02.2023, 19:00 Tomaten-Lust, Vera Morel-Heider, beim Förderkreis des Botanischen Gartens Tübingen aktiv, informiert und diskutiert über Anzucht und Aufzucht von Tomaten. Eintritt frei. Ort: Stadtteiltreff Wanne, Beim Herbstenhof 3, 72076 Tübingen
- 15.03.2023, 19:00: Hauptversammlung für alle Mitglieder des OGV
- 16.04.2023, 14:00: Vera Morel-Heider, Führung durch das Arboretum des Botanischen Gartens, Unkostenbeitrag, für Mitglieder des OGV frei
- 11.05.2023, 19:00: Dr. Michael Weiß, Die verborgene Welt der Pilze, Ort: Stadtteiltreff Wanne, Beim Herbstenhof 3, 72076 Tübingen
- 23.06.2023, ab 18:00 Uhr: Mitglieder-Treff im OGV-Garten unter Beachtung der 3G Regel (Gärtnern, Grillen, Genießen)
- 09.07.2023 ab 15 Uhr, Gartengespräche mit Kaffee und Kuchen im OGV-Garten, Ort: OGV-Garten, Wanne 3
- 26.08.2023 14:30 Uhr, Startpunkt ist der Wanderparkplatz Bogentor, Tübingen-Hagelloch: Der Naturpädagoge und Botaniker Armin Bihlmaier wird wichtige Heilkräuter mit ihrer „Grünkraft“ vorstellen, die bei einem Notfall unterwegs helfen können. Wichtig sind ihm aber auch die vielen essbaren Wildpflanzen, sowie wildwachsende Vorfahren von bekannten Nutzpflanzen. Viele davon finden sich auf Streuobstwiesen und – oft unwillkommen – in Gärten. Speziell von diesen (oft als Unkräuter beschimpften) Pflanzen wird er zeigen, wo ihre Stärken liegen. Es gibt kleine Wildkräuter-Snacks zum Probieren. Unkostenbeitrag: 8 Euro, für Mitglieder des OGV kostenfrei.
weitere Termine in Planung