Unser Jahresprogramm

Veranstaltungen OGV Tübingen 2025

Samstag, 01.02.2025 Helmut Gugel und Armin Raidt zeigen, wie man Apfelbäume (alte, junge, gepflegte und ungepflegte) schneidet. Termin: Samstag, 1. Februar 2025 Treffpunkt 13:30 Uhr am Bogentor, Hagelloch. Die Veranstaltung in Kooperation mit dem Doku Verein Hagelloch ist kostenlos, Spenden willkommen 🙂

Mittwoch, 26.02.2025 18:30 Stadtteiltreff Wanne 2. Ausschuss-Sitzung

Samstag, 15.03.2025 14.30 bis 17.30 Uhr, Nistkästen bauen. Höhlenbrüter? Halbhöhlenbrüter??? Wie unterscheiden sich die Nistkästen? Unkostenbeitrag 10 €. Wegen der Bereitstellung des Materials ist eine Anmeldung erforderlich bis 10.03.25 unter ulrich.m.mack@t-online.de Ort: Stadtteiltreff-Wanne

Mittwoch, 19.03 2025, 18:30 Uhr Jahresversammlung der Mitglieder des OGV, Stadtteiltreff Wanne, Die Räume sind barrierefrei, zu erreichen mit Buslinien 5,13,17. www.stadtteiltreff-wanne.de

Mittwoch, 02.04.2025, 17:30 – 19:00 Uhr Regina Gebert, Vortrag rund um das Thema Kompost, Bokashi, Terra preta So stellen Sie Dünger im Eimer her. Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadtteiltreff Wanne, Ort: Stadtteiltreff Wanne
gebert.regina@t-online.de, Unkostenbeitrag ist willkommen, Spenden erbeten, für Mitglieder kostenlos

Samstag, 05.04.2025, 14:30 Uhr: Vera Morel-Heider, Führung durch das Arboretum, Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Stadtteiltreff Wanne, Unkostenbeitrag 5 Euro, kostenfrei für Mitglieder des OGV, Treffen beim Eingang Arboretum

Samstag, 10.05.2025, 17:00 Uhr Dengelkurs im OGV-Garten: Das Mähen mit der Sense ist die ohren – geldbeutel -und insektenschonendste Möglichkeit, seine Wiese in Schuss zu halten. Aber: “Wer beim Dengeln schläft, wacht beim Mähen auf” sagt schon ein altes bäuerliches Sprichwort.
Denn tatsächlich ist es so, dass nur eine gedengelte Sense richtig scharf gewetzt werden kann und nur so gelingt ein guter Schnitt. Und damit das Mähen nicht zur Schwerarbeit ausartet, ist jetzt die richtige Zeit, die Sense zu richten.
Beim Kurs des Tübinger Obst- und Gartenbauvereins am Samstag, 10. Mai um 17 Uhr zeigt Manuel Haus vom Netzwerk Blühende Landschaft verschiedene Techniken des Dengelns und wie ein Sensenblatt überhaupt vorbereitet werden sollte, bevor es gedengelt wird.
Der Kurs findet im Garten des OGV auf der Wanne statt: https://obst-und-gartenbau-tuebingen.de/unser-garten
Der Kursbeitrag beläuft sich auf 20 €. Für Mitglieder des OGV ist der Kurs kostenfrei. Im Anschluss an den Dengelkurs wollen wir noch den Grill anwerfen und zusammen den Abend ausklingen lassen. Wir stellen Getränke, bitte Grillgut mitbringen.

Mittwoch, 25.06.2025, 19:00 Uhr Thomas Büttner, Walnuss-Öler: Führung und Vortrag über Walnüsse, Produkte aus Walnüssen, mit Verkostung, in der Ölmühle Eningen, Grabenstraße 59, 72800 Eningen unter Achalm

Sonntag, 27.07.2025 ab 16 Uhr Gartengespräche im OGV-Garten: Wie giesse ich richtig?
Unsere Gartenexperten stehen Euch darüber hinaus für alle Fragen rund um alle Gartenthemen zur Verfügung. Anschließend wollen wir im Garten gemütlich zusammensitzen. Wir heizen den Grill an und stellen Getränke zur Verfügung. Grillgut bitte jeder selbst mitbringen.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer 🙂

Weitere Termine in Planung
Die Veranstaltungen finden Sie auf unseren Webseiten https://www.obst-und-gartenbau-tuebingen.de immer aktuell zum Nachlesen.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner